Gap Shooting
Wer seinen Bogenarm bewusst nach oben oder nach unten bewegt, um die Flugbahn (Abschusswinkel) zu korrigieren, ist Gap Shooter.
Eine weitere Art, mit einem traditionellen Bogen zu zielen, nennt sich Gap Shooting. Unter Gap versteht man den Bereich zwischen Pfeilspitze und eigentlichem Ziel. Die Aufmerksamkeit liegt auf dem Ziel und gleichzeitig auf dem Bereich zwischen Ziel und Pfeilspitze. Dies ist, genau betrachtet, die Flugbahn des Pfeils. Man versucht dabei also herauszufinden, wie hoch der Bogenarm und damit der Pfeil stehen muss, damit die Flugbahn ungefähr das Ziel treffen kann.
Man zielt also mit dem Gefühl. Dazu muss man allerdings den Pfeil in seiner Lage im Raum sehen, damit man in gefühlsmäßig in den richtigen Abschusswinkel bringen kann.

5 ... 110