Zieltechnik
Wer treffen will, muss zielen
Unter Zielen versteht man im Allgemeinen, dass ein Schuss auf etwas ausgerichtet ist. Dabei geht es vor allem um die Einstellung des Abschusswinkels. Wer also mit einem Bogen schießt, muss zwangsläufig zielen. Damit ist auch klar dass auch traditionelle Bogenschützen – egal nach welcher Methode sie nun schießen – immer zielen müssen. Zielen stellt somit einen Überbegriff dar.
Zielen ist der Prozess des Ausrichtens eines Pfeils vor dem Abschuss in Richtung und Höhe auf das Ziel.
Empfohlene Themen
-
Alle Zieltechniken
Es gibt die unterschiedlichsten Zielmethoden. Dabei geht es darum, mit welcher Methode man den Pfeil in den richtigen Abschusswinkel bringt.
-
Wieso täuschen Entfernungen?
Es gibt immer wieder Situationen im Gelände, wo man sich bewusst oder unbewusst total verschätzt.
-
Persönlicher Schussbereich
Als persönlichen Schussbereich bezeichnet ich man den Bereich bis zum der Entferung wo sich Sehlinie und Flugbahn des Pfeiles schneiden.
7 ... 114