Sie sind hier: Startseite >> Zeitschrift 3-D BOGENSPORT >> Ausgaben 2020 >> Ausgabe 3/2020
Zeitschrift für traditionelles Bogenschießen
Cookies
Wir decken dabei die gesamte Themenpalette wie bisher ab: News, Material, Schießtechnik, Interviews, Vorstellung von Bogenschützen, Turniere, Parcours, Bogenjagd, Tests uvm.
UND: Wir schauen auch über den "Tellerrand". Es wird auch Artikel zu interessanten Themen aus anderen Bogensport-Bereichen geben.
3-D-Parcours: Die zuküftige Entwicklung
Vor allem in Österreich hat man entdeckt, dass das 3-D-Bogenschießen nicht nur von einigen wenigen Enthusiasten betrieben werden kann, sondern dass man damit auch wirtschaftliche Vorteile generieren kann. Aber wer sind die „MAN„ und was sind die Vorteile?
... Leseprobe [676 KB]
Hybridbögen
Wie will man einen Hybridbogen beschreiben. Es gibt eigentlich keine wirkliche – wenn man so will – Hybrid-Typologie. Zu unterschiedlich sind die Modelle. Betrachtet man sie im aufgespannten Zustand, so haben diese Bögen keine reine D-Form.
... Leseprobe [274 KB]
Schießkino: Lösung für wenig Geld
Der Bogensport wird immer technischer; auch der traditionelle. Tüftler haben dabei immer wieder die tollsten Ideen. Das Problem dabei ist meistens, dass die Lösungen wegen ihres technischen Anspruchs oft sehr teuer sind und für den „normalen„ Bogenschützen oder Verein einfach nicht leistbar sind. Kurt Wallensteiner aus Lienz in Osttirol ist so ein Tüftler. Er hat eine Lösung gefunden, die sich eigentlich jeder leisten kann.
... Leseprobe [391 KB]
Warum geht der Pfeil immer nach links?
Oft ist es wie verhext: Der Pfeil will nicht dort hin gehen, wo ich ihn haben will. Und das hat natürlich Gründe. Diese sind aber nicht immer so einfach zu finden. Oft kann man nur mögliche Fehlerquellen der Reihe nach durchgehen und versuchen den wahren Fehler zu finden.
...Leseprobe [258 KB]
Compound als Motor des Bogensports
Ja, es stimmt: Der Compoundbogen hat wenig mit traditionellem Bogenschießen zu tun. Betrachtet man aber die Entwicklung des Bogensports bzw. Bogenschießens, so muss man fesstellen, dass es ohne die Erfindung des Compounds auch das traditionelle Bogenschießen und das 3-D-Bogenschießen im Speziellen in der heutigen Form nicht geben würde.
... Leseprobe [580 KB]
2 ... 954