Zeitschrift für traditionelles Bogenschiessen 2/15

Die Themen der Ausgabe 2/2015

Interview mit G. Fred Asbell
Frank Addington sprach mit der Bogenlegende aus den USA.
...Leseprobe [229 KB]

Der Genesis-Bogen: Ein Erfolgskonzept
7. bis 9. Mai 2015, Louisville, Kentucky/USA: 12.045 teilnehmende Wettkämpfer setzten wieder eine neue Weltrekordmarke in ihrem Sport. Damit übertreffen sie die eigene Bestmarke von 10.443 aktiven Teilnehmern aus dem Vorjahr nochmals deutlich und hatten dabei damals schon die Olympischen Sommerspiele (letztmals 2012 in London) hinter sich gelassen, alle Athleten aus allen Nationen in allen Sportarten zusammengezählt. Was noch erstaunlicher ist: wir reden vom Bogenschießen!
...Leseprobe [313 KB]

Die Bogensehne
Vor 3 Jahren (Ausgabe 4/11 bis 4/12) hatte ich begonnen, in 5 Teilen über die Suche nach der Geschichte meines Bogensports zu schreiben. Ich spürte den Ursprüngen der einzelnen Bogenklassen und Pfeilentwicklungen nach und habe dabei einen wesentlichen Teil ausgelassen. In diesem nun sechsten Teil möchte ich mich der Geschichte der Bogensehne widmen.
...Leseprobe [508 KB]

Mein Selfbogen aus Osage
Nur wer weiß, welchen Bogen er bauen will, kann das dafür richtige Stück Holz auswählen. Jeder Bogenbauer ist gut beraten, nur so viel aus diesem Holz herausholen zu wollen, wie die Natur zulässt. Form, Wuchs und Beschaffenheit des Stave setzen gewisse Grenzen und geben Bearbeitungsmöglichkeiten vor. Es geht darum, diesen Spielraum der Natur zu erkennen und dadurch die richtige Vorbereitung und Trocknung zu erhalten. Dies stellt gerade im Umgang mit Osageholz eine besondere Herausforderung dar. Anhand von Theorie und Beispielen werden Kriterien für eine gute Wahl erkennbar.
...Leseprobe [377 KB]

Bogenjagd Step by Step
Die Bogenjagd ist für viele Bogenschützen ein Thema. Entweder sie betreiben sie schon oder sie wollen es zumindest einmal probieren. Alleine es fehlen sehr oft die Möglichkeiten dazu. Dieser Artikel richtet sich an jene, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, es einmal zu versuchen. Und dabei sollte man richtig einsteigen. Man benötigt dazu nämlich das richtige Know-how und die nötigen Fähigkeiten. Und das betrifft sowohl Jäger mit Jagdschein als auch Bogenschützen, die diesen nicht besitzen.
...Leseprobe [251 KB]

2 ... 8206