Basiseminare
Traditionelles Bogenschießen
Location und Preise |
Bogensportpark Siegsdorf/Hallaich D-83313 Siegsdorf Hallaich 1 Deutschland GPS 47°49'58.95"N 12°42'47.55"E Seminargebühr € 210,- / zuzüglich Verpflegung, Übernachtung und Parcoursgebühr Hotel und Privatzimmer stehen zur Auswahl. - Seminarunterlagen - Schreibunterlagen - Kursvideos und Bilder auf USB-Stick - Teilnehmerzertifikat |
Teilnehmeranzahl | Maximal 14 Teilnehmer |
Zielgruppe |
Bogenschützen mit keiner bis weniger Erfahrung mit einem traditionellen Bogen. Folgende Bögen oder Schusstechniken werden von uns nicht unterstützt: - Olympic - Barebow (Stringwalking) - Daumenring - Kyudo - Sonstige exotische Varianten |
Ziele | In diesem Seminar werden die grundlegenden Techniken im traditionellen Bogenschießen vermittelt. Ziel ist es, hauptsächlich die Schusstechnik zu entwickeln. Daneben wird aber auch die Zieltechnik entwickelt oder (wenn schon verhanden) verfeinert. Auch werden erste "Gehversuche" im Gelände unternommen. |
Inhalte |
Schusstechnik - Feststellen der Ausgangssituation der Teilnehmer - Einführung in die Schusstechnik - Erarbeitung des idealen Schießstils (vom Stand bis zum Nachhalten) - Schusstechniktraining (verschiedene Übungen) - Mentales: Erlernen der Schusstechnik mittels Selbstgesprächsregulation Zieltechnik - Einführung in die Zieltechniken - Finden der eigenen Zieltechnik - Übungen zur eigenen Zieltechnik - Erarbeiten des persönlichen Schussbereiches Schießen im Gelände - Erste Schritte im Gelände - Geländeangepasste Körperhaltung Materialkunde |
Seminarzeiten |
Samstag 10.00 - 17.00 Sonntag 9.00 - 16.00 |
Methoden |
Übungen zu einzelnen Inhaltspunkten Schießen in Kleingruppen Individuelle Gespräche |
Ausrüstung |
Abgestimmtes Material: Bogen und Pfeile sollen zusammenpassen und von den Teilnehmern beherrschbar sein. Das heißt im Einzelnen: - Abgestimmte Bogenausrüstung (Bogen und Pfeile) - Der Bogen sollte nicht zu stark sein. (wie stelle ich das fest?) - Mindestens 12 Pfeile - Die Pfeile sollen zum Bogen passen (keine Carbonpfeile zu Selfbows oder Reiterbögen). - Die Pfeile sollen im Spine passen, also nicht wedeln. Sonstige Ausrüstung: - Festes Schuhwerk - Wetterfeste Outdoorkleidung - Regenschirm - Kondition: Wir werden tw. in sehr steilem Gelände unterwegs sein. |
1...6458