![]() |
![]() |
![]() |
||||
Zeitschrift für traditionelles Bogenschießen |
||||||
Cookies
|
||||||
|
||||||
Wir decken dabei die gesamte Themenpalette wie bisher ab: News, Material, Schießtechnik, Interviews, Vorstellung von Bogenschützen, Turniere, Parcours, Bogenjagd, Tests uvm. |
||||||
|
||||||
Top-Langbögen von der Stange
|
||||||
Von der Stange ist sicher etwas provokant gewählt. Gemeint sind Bögen, die nicht speziell für den Schützen gebaut werden, sondern bei vielen Bogensporthändlern im Laden hängen oder über das Internet bestellt werden können. Geht man zum Bogenhändler seines Vertrauens, kann man die Bögen aber auch testen. Wir stellen hier die Oberliga dieser Bögen vor. |
||||||
Bogensportfotos: Tipps für den Foto-Amateur
|
||||||
Uns erreichen immer wieder Fotos von Bogenschützen, die in bester Absicht einen Augenblick festhalten oder uns die Schönheit ihres Parcours vermitteln wollen. Wir verwenden solche Bilder für unsere Titelseiten bzw. auch für die Bebilderung von Artikeln. Leider sind viele davon genau das Gegenteil von herzeigbar. Das kann man auch verstehen, sind die meisten ja nicht Profis auf diesem Gebiet. Trotzdem hat man sicher mehr Freude, wenn das Foto einigermaßen gelungen ist und nicht erst erklärt werden muss, wer sich auf dem Bild befindet. |
||||||
Wie weit ist es? Mit dem Daumensprung
|
||||||
Für traditionelle Schützen ist die Entfernung immer ein Thema. Die Einen brauchen ein Gefühl dafür, die Anderen müssen es genau in Metern wissen. Das hängt letztendlich von der Zieltechnik ab. Ein Instinktschütze muss die Meter nicht genau wissen. Will er aber wissen, ob das Ziel noch in seinem persönlichen Schussbereich liegt oder nicht, ist es hilfreich, sich mit dem Entfernungsschätzen etwas auseinanderzusetzen. |
||||||
3 oder doch 4 Federn
|
||||||
Oft schwören Bogenschützen auf ihre vier Federn am Pfeil. Auf die Frage, ob der Pfeil damit nicht langsamer wird, fehlt aber oft die überprüfte Antwort. Man glaubt einfach nur, dass es so ist. Das war für uns ein Grund genug, um das einmal mit einer Schussmaschine nachzuprüfen. |
||||||
Aus Alt mach Neu
|
||||||
Jeder Parcursbetreiber kennt es: Im Laufe der Zeit werden 3-D-Tiere zerschossen. Die einen über die ganze Fläche, andere wieder nur im Killbereich. Oft findet man auch 3-D-Scheiben, die einfach verwittert sind und unter Umständen schon Moos ansetzen. Will man Scheiben reparieren, muss man sich natürlich überlegen, wo es sich noch auszahlt, Geld und Arbeit zu investieren. Wir wollen hier eine sehr effektive Methode zeigen, wie man wieder fast neue 3-D-Ziele bekommen kann. |
||||||
1 ... 527 |
||||||
|
||||||
(C) 2013 - Alle Rechte vorbehalten |