![]() |
![]() |
![]() |
||||
Zeitschrift 3-D BOGENSPORT - Ausgabe 2/2012 |
||||||
|
||||||
![]() |
||||||
Bogenschießen oder Bogensport
|
||||||
Bogenschießen im Spannungsfeld zwischen Leistungssport und Hobby |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||
FAQ
|
||||||
Häufig gestellte Fragen |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||
BB Top
|
||||||
Wohl keine Freizeitbetätigung ist derzeit so facettenreich wie das Bogenschießen. Es wird als Hobby oder aber auch als Sport betrieben. Wer damit beginnt, erahnt am Anfang selten welche Möglichkeiten ihm offen stehen. Selbst für langjährige Schützen sind Regelwerke und Stilarten der verschiedenen Verbände schwer zu durchschauen. Gerade diese Vielfalt bedeutet aber auch Freiheit für jeden von uns, die Freiheit zu entscheiden, wie wir diesen schönen Sport betreiben wollen. |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||
Ab in den Süden
|
||||||
Die Südsteiermark und das südliche Burgenland sind nicht nur für das Bogenschießen bekannt. Weine – vor allem Weißweine – sind auch über Österreich hinaus bekannt. Was liegt also näher als eine Tour durch die Buschenschenken und Bogenparcours zu machen. Und gleich vorne weg: Das lohnt sich allemal. |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||
Langbogen
|
||||||
Welcher Langbogen ist der beste? Die Frage müsste lauten: Welcher Langbogen ist der beste für mich. 3-D-Bogensport versucht hier eine Übersicht über industriell gefertigte Bögen zu geben. |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||
Compound-History
|
||||||
Es begann vor 46 Jahren |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||
2 ... 3594 |
||||||
(C) 2013 - Alle Rechte vorbehalten |