![]() |
![]() |
![]() |
||||
Compound Magazin 4/2016 |
||||||
Die Bogensport-Zeitschrift für den Compound-Schützen |
||||||
|
||||||
|
||||||
Interview mit Steve Anderson
|
||||||
Der Amerikaner gewann die Feldbogenweltmeisterschaft der WA in Dublin. Das ist Grund genug, um mit ihm ein Interview über seine Geheimnisse zu führen. Kadermitglied Marcus Laube sprach mit ihm. |
||||||
6 Damen-Compounds
|
||||||
Vor wenigen Jahren war die Auswahl an Damen-Compounds noch verschwindend gering. Die Hersteller haben jedoch erkannt, dass die Damenwelt auch mal gerne zum Bogen greift. Früher waren Compound-Bögen mit einer Auszugslänge unter 24 Zoll eher selten, doch dank der extrem vielseitig einstellbaren Cam-Systeme können nicht nur Schützen mit einem normalen Auszug bedient werden, sondern auch jene mit einem sehr kurzen Auszug. |
||||||
Im Test: Sanlida Archery - Prodigy
|
||||||
Die Globalisierung greift nun auch in den Compound-Markt ein. Allerdings nicht so, dass Fernost als Absatzmarkt entdeckt wird – nein, der ferne Osten, respektive China tritt als Produzent auf. Die Firma Jandao Archery will in den europäischen Markt und hat uns dafür einen Testbogen geschickt. Das Modell nennt sich Prodigy und ist aufgrund des Achsabstandes von 38 Zoll in die Klasse Allrounder einzuordnen. Sowohl Target- als auch Feld- und 3-D-Schützen sollten mit diesem Achsabstand zurecht kommen können. |
||||||
Talent und Training
|
||||||
Immer wieder hört man von Schützen, dass sie „anstehen„, also die Leistungen nicht mehr besser werden, obwohl sie viel und oft schießen. Das mag mehrere Gründe haben. Zum einen kann es natürlich fehlendes Talent sein, es kann aber auch daran liegen, dass man selbst nicht in der Lage ist, sein Potential voll auszuschöpfen. Oft genügt es nur, die Möglichkeiten aufzuzeigen. |
||||||
Mehr Konstanz
|
||||||
Irgendwann kommt Ihr an einen Punkt, wo Ihr findet dass Euer Compound Bogen Euch im Stich lässt und das sicher zum schlechtesten Zeitpunkt: Auf dem Einschießplatz vor einem wichtigen Turnier! Wenn Ihr aber wisst, wie alles eingestellt sein sollte, seid Ihr in der Lage sehr schnell rauszufinden, woran es liegen könnte. Das macht dann den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration. Sei es dass Ihr Euren Bogen selber tunt oder Ihr habt einen Coach, der Euch das macht. Wichtig ist, dass Ihr sofort wisst, wo das Problem liegt. Wie man das feststellen kann, werde ich Euch in diesem Beitrag aufzeigen. |
||||||
4 ... 1189 |
||||||
(C) 2013 - Alle Rechte vorbehalten |